Meinen ersten Kontakt mit einem Tasteninstrument hatte im Alter von 6 Jahren mit einem kleinen Keyboard.
Meine Eltern erkannten schnell mein Talent und meldeten mich zwei Jahre später zum Heimorgel-Unterricht an. Dort habe ich vier Jahre mein Talent für das Orgel-Spielen weiterentwickelt, damals noch Unterhaltungsmusik.
Mit 16 Jahren durfte ich zum ersten Mal die Kirchenorgel in meinem Heimatdorf spielen. Auf dem musischen Gymnasium habe ich das Orgelspiel weiter perfektionieren können.
Auf dem Weg in das Berufsleben habe ich entschieden, das Orgel-Spiel nicht professionell zu betreiben und bin seit dem Autodidakt.
Nach längeren Engagement als "Dorf-Organist" bin ich Anfang 2000 nach Neu-Ulm umgezogen und habe dort eine nebenberufliche Anstellung als Kirchenmusiker bekommen. Dort spiele ich seit über 20 Jahren an der Ludwigsfelder Kirche "Christus unser Friede" mit zwei Kollegen.
Parallel dazu bin ich Pianist beim Gesangsverein "Liederkranz Landshausen e.V."
an der Heimorgel
mit einem Tasteninstrument hatte im Alter von 6 Jahren mit einem kleinen Keyboard.
Meine Eltern erkannten schnell mein Talent und meldeten mich zwei Jahre später zum Heimorgel-Unterricht an. Dort habe ich vier Jahre mein Talent für das Orgel-Spielen weiterentwickelt, damals noch Unterhaltungsmusik.
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.